Seit tausenden von Jahren ist Tee aus den Blättern der Hanfpflanze in Asien bekannt und wird vor allem aufgrund seiner heilenden Wirkung geschätzt. Der Hanftee von Gamanis aus Baltmannweiler besteht aus einer einzigartigen Kombination dreier wertvoller Naturstoffe (Brennnessel, Hanf und Minze). Dadurch stärkt er die Immunabwehr, unterstützt die Verdauungsarbeit und fördert die seelische Ausgeglichenheit.
Painyl® Minziger Hanftee „Harmonie“ (40g)
Hanfblätter: Gut für die Psyche
Bereits um 3.000 v. Chr. war Tee aus den Blättern der Hanfpflanze in Asien bekannt und geschätzt aufgrund seiner heilenden Wirkung. In Indien wird Hanftee gerne als rituelles Willkommensgetränk für Gäste zubereitet. Dieses Getränk ist als Bhang bekannt. Auch in Jamaika wird Hanftee gerne getrunken, Er wird dort als Ganja Tea bezeichnet auch als Heilmittel benutzt. Die Wirkung von Hanftee ist ausgleichend; je nach Stimmungslage kann er beruhigend und entspannend oder anregend und belebend sowie schmerzlindernd wirken.
Brennnesselblätter: Gut gegen Keime
Brennnesselblätter besitzen zahlreiche Mineralien wie Eisen und Kalzium, einen großen Anteil Vitamin C sowie Gerbstoffe, Eiweiße und ungesättigte Fettsäuren. Dadurch wird eine erstaunliche gesundheitsfördernde Wirkung erreicht.
Pfefferminzblätter: Gut für die Verdauung
Pfefferminzblätter werden ebenfalls schon lange als Naturheilmittel verwendet. Ein wichtiges Einsatzgebiet von Pfefferminze sind Magen-Darm-Beschwerden, da das Heilkraut neutralisierend und verdauungsfördernd wirkt. Es regt die Produktion von Gallen- und Magensäften an, was die Verdauung fördert und Krämpfe löst. Auch beim Reizdarm-Syndrom hilft Pfefferminze.
Produktinformationen:
Zubereitung: Geben Sie hierzu 1 bis 2 Esslöffel (ca. 2 g) Painyl® Minziger Hanftee „Harmonie“ in eine Teekanne oder in einen Teebeutel. Übergießen Sie ihn mit kochendem Wasser und lassen Sie ihn 5 bis zu 10 Minuten ziehen. Auf Wunsch können Sie ihn mit Honig, Zucker oder Süßstoff süßen. Auch mit Milch, Sahne, Kokosmilch oder Kokosöl schmeckt er prima. Dadurch wird sogar die Freisetzung der wertvollen Inhaltsstoffe der Hanfblätter gefördert, so dass diese besser vom Körper aufgenommen und verwertet werden können.
Der Tee kann auch zur Erfrischung kalt getrunken werden. Im Kühlschrank hält sich der Tee bis zu zwei Tage, ohne an Geschmack und Wirksamkeit einzubüßen.
Bereits im Jahr 1996 hat Apotheker Manfred Viktor Szedzinski als Inhaber der Eitis-Apotheke im Kreis Esslingen angefangen, selbst Präparate auf Naturheilbasis zu entwickeln und herzustellen. Dabei lag sein Hauptaugenmerk auf dem Weihrauch. Er hat das Weihrauchharz in vielerlei Darreichungsformen weiterverarbeitet, um dessen volles Potential bei der Anwendung zu nutzen. Im Jahre 2015 wurde GAMANIS Naturprodukte als Familienunternehmen zur Weiterführung der Eigenprodukte gegründet. Inzwischen ist fast die ganze Familie Szedzinski dort beschäftigt.