Nach alter Originalrezeptur wird dieser Bierschinken von der Firma Rehm in Aichwald produziert. Die Spezialität ist vielerorts ein beliebter Imbiss und wird typischerweise zum Vesper in Kombination mit Bier gereicht. Die Wurst aus Schweinefleisch schmeckt besonders gut als kalter Brotbelag.
Man könnte meinen, dass diese Wurst aus Bier und Schinken besteht. Dem ist aber nicht so. Es handelt sich um eine feine Wurst die größere, magere Edel-Fleischstücke enthält. Damit zählt der Bierschinken zu den Brühwürsten mit grober Einlage. Bierschinken wird in der Regel auf dem Brötchen zur Brotzeit oder Frühstück kalt gegessen. Auch auf frischem Holzofenbrot ist er ein Genuss. Seinen Namen verdankt der Bierschinken der Tatsache, dass er traditionell gerne zum Bier gereicht wird. Prostmahlzeit!
Die praktische Dosenwurst kann hervorragend gelagert werden und schmeckt immer wie frisch.
Der Respekt vor Lebensmitteln ist der Firma Rehm sehr wichtig. Qualität beginnt bekanntlich bei den Rohstoffen und so werden diese ausschließlich von Schlachtbetrieben und zertifizierten Lieferanten bezogen, die das Vertrauen des Unternehmens genießen. Tradition in Verbindung mit Fortschritt: Das Schurwalder Familienunternehmen blickt auf eine mittlerweile über 80-jährige und überaus erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Der Gründer Eugen Rehm hat mit großem Geschick ein mittelständisches Unternehmen aufgebaut, das heute zu den renommiertesten Fleischwarenherstellern Baden-Württembergs zählt.
Bierschinken in haltbarer Dose, 200g
Durchschnittliche Nährwerte je 100 g