2013 gründete Claudia Ströbele nach einem längeren Auslandsaufenthalt mit ATELIER VEVERL ihr eigenes Label. Als studierte Designerin und Technologin hat sie bereits während ihres Studiums für namhafte Modeunternehmen gearbeitet. Seit 2020 entwirft und produziert sie unter anderem auch modische Masken für den Alltagsgebrauch.
Kinderbuchautorin Stefanie Werner‘s erstes Werk ist der "Rathaus-Fritz". Ein wundervoll gestaltetes Bilder- und Vorlesebuch über die phantastische Geschichte des Adlers, der auf dem Alten Esslinger Rathaus thront.
Moderne Kunst, stilvolles Grafikdesign und einzigartige Geschenkideen, dafür steht artWERK. Die Gründerin des Einfrau-Unternehmens aus Esslingen hat vor vielen Jahren ihren Kindheitstraum verwirklicht: ihre selbst kreierten und mit Liebe hergestellten Werke zu vermarkten.
Als Herausgeber der Eßlinger Zeitung ist das Unternehmen Bechtle Graphische Betriebe und Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG bereits seit 1868 tief verwurzelt in der Region und bis weit über die mittelalterlichen Stadtmauern Esslingens bekannt.
In Köngen bei Esslingen erstellen wir in unserer modernen Produktion Klassiker und Neukreationen der schwäbischen Küche. Ob Maultaschen, Rouladen, Rinderbrühe oder Kutteln - unsere Spezialitäten entstehen nach hauseigenen Rezepten.
Der Bellerhof bei Owen ist ein als Familienbetrieb geführte Hof und ist ein idyllisches Reise- und Übernachtungsziel im Biospährengebiet Schwäbische Alb. Hier betreiben Susanne und Thomas Dannenmann erfolgreich einen Pferdehof und eine kleine aber feine Brennerei, deren Schwäbische Whiskys vielfach prämiert wurden.
Unsere Spirituosen Manufaktur und Whisky-Brennerei hat Ihren Sitz in dem idyllischen Städtchen Owen am Fuße der Schwäbischen Alb. Naturbewusstsein und Tradition sind uns bei der Herstellung besonders wichtig und finden sich in unserem Tecker Whisky und anderen Spirituosen wieder.
Inhaber Christoph Metz kreiert hochwertige Schokoladenpräsente mit Lokalkolorit. Vom Esslinger Altstadtschlüssel und -taler bis hin zu feinen Pralinen werden diese Produkte durch namhafte Chocolatiers produziert.
Confiserie Bosch produziert seit 1911 echt schwäbische Wibele sowie weitere handgefertigte Confiserie Spezialitäten. Die schwäbische Manufaktur für Genuss setzt auf hochwertige Rohstoffe und verzichtet bei den schonenden Herstellungsverfahren völlig auf künstliche Farb- und Aromastoffe.
Bereits im Jahr 1996 entwickelte und produzierte der Apotheker Manfred Viktor Szedzinski Präparate auf Naturheilbasis. Neben unterschiedlichster Tees kann bei den Weihrauchprodukten auf jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung, Herstellung und bei der Anwendung zurückgegriffen werden.
Die Esslinger Modedesignerin Esther Hack schneiderte praktische Umhängetaschen aus gebrauchten Lkw-Planen. Die Idee kam gut an, so dass sie sich spezialisierte und seither den Fokus auf die Produktion ausgefallener Umhängetaschen legt.
Die Honigmanufaktur Esslingen ist eine kleine Imkerei, die nach den Regeln des Bioland Verbandes imkert. Die Bienenvölker stehen die meiste Zeit im Stadtgebiet von Esslingen.
Die Gründerin Tanja Leis kreiert leckere Fruchtaufstriche die hervorragend zu den unterschiedlichsten Käsesorten harmonieren. Besonders wichtig ist ihr der sowohl regionale als auch saisonale Bezug der Produkte.
Das fünfeck ist ein Fachgeschäft für Handgemachtes von überwiegend regionalen Herstellern. Es bereichert seit Oktober 2014 die Ladenlandschaft der Esslinger Innenstadt um eine gute Portion Verrücktes und Wunderbares.
Die Kubru GmbH hat Ihren Firmensitz im benachbarten Waiblingen. Hier entstehen leckere Essigcremes aber auch ausgefallene Kreationen wie die Essig-, Wein- und Likörperlen die ein einzigartiges Geschmackserlebnis versprechen.
In Schorndorf entstehen in unserer kleinen, regionalen Manufaktur nach alten Originalrezepten, gepaart mit raffinierter Innovation, köstliche Senfsorten, Salze, Kräuterzubereitungen für Dips und andere Spezialitäten.
Leckerer Apfelsaft aus dem Körschtal. Die Äpfel für unseren beliebten Apfelsaft kommen von Streuobstwiesen rund um Denkendorf und werden in der von uns betriebenen Moste Denkendorf weiterverarbeitet.
Das Schurwalder Familienunternehmen Rehm Fleischwaren blickt auf eine mittlerweile über 80-jährige und äußerst erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Heute zählt das mittelständische Unternehmen zu den renommiertesten Fleischwarenherstellern Baden-Württembergs.
Gegründet im Jahr 1756 ist Seifen Haag eine traditionsreiche Institution und aus Stuttgart nicht wegzudenken. In 7. Generation werden nach traditioneller Handwerkskunst Seifen mit bekannten aber auch ausgefallenen Motiven in Handarbeit produziert.
Im Herstellen von handgerührten Seifen haben wir unsere Leidenschaft entdeckt. Die Produkte sind unter höchsten biologischen Qualitätsansprüchen gefertigt und sorgen für ein entspanntes und unbeschreibliches Hautgefühl.
Mit Ihrem Quittenbaum vor der Tür hat 2006 alles angefangen. Inge Hinderer, Gründerin und Namensgeberin, kreiert seither regionale Produkte wie Apfel-Gelee oder Zwetschgen-Senf. Aber auch exotische Genüsse, wie scharfer Balsamico-Senf, Wildfrucht-Salz mit orientalischen Einflüssen kommen bei Ihr zum Einsatz.
Wir produzieren hochwertige Brände von den eigenen Streuobstwiesen in Beuren. Dabei geben unsere Obstbäume vor, wie viel im einzelnen Jahrgang gebrannt werden kann! Zu 100% echte Destillate aus dem Biosphären-Reservat Schwäbische Alb.
Die Vielfalt der schönen Stoffe begeisterte die Firmengründerin Susanne Köhler seit sie denken kann. In der kleinen familiengeführten Manufaktur aus dem Schurwald entstehen aus Naturprodukten qualitativ hochwertige Unikate.
15 verschiedene Rebsorten baut das Weingut H. Beutel an, neben den traditionellen Traubensorten Trollinger und Riesling bauen sie auch Spätburgunder, Zweigelt, Chardonnay und Weißburgunder an. Vom Keltern bis zum Abfüllen erledigen die Beutels alles selbst, auch deshalb sind sie so stolz auf ihre Weine.
Die zwei Esslinger Johannes und Lars haben sich zufällig bei der Arbeit kennengelernt und dort festgestellt, dass sie nicht nur biografisch viele Details verbinden, sondern dass sie auch sehr ähnliche Interessen haben. Gemeinsam entstand die Idee, einen eigenen Gin zu entwickeln und zu produzieren.
Es tut uns leid, aber Ihre Suche nach Produkten hat keine Treffer ergeben.